Ein Zenitspiegel ( Zenitspiegel ) ist ein Zubehörteil, das den Blick um die Ecke ermöglicht. Er ermöglicht eine bequemere Beobachtung, wenn das Teleskop auf den Zenit oder in dessen Nähe (also direkt über dem Kopf) gerichtet ist. Dazu verwendet der Zenitspiegel einen Winkelspiegel oder ein Prisma. Beides hat das gleiche Ergebnis, und das eine ist nicht unbedingt besser als das andere.
Zenitspiegel werden am häufigsten in Refraktor- und katadioptrischen Teleskopen verwendet und zwischen Teleskop und Okular platziert. Zenitspiegel sind in den Durchmessern 1,25 Zoll und 2 Zoll erhältlich. Die 2-Zoll-Zenitspiegel ermöglichen größere Brennweiten mit geringerer Vergrößerung und 2-Zoll-Steckhülse für ein größeres Sichtfeld und werden meist mit einem Adapter auf 1,25 Zoll geliefert, um beide Größen zu ermöglichen.
Standard-Zenitprismen bieten eine Transmission von etwa 70 bis 85 Prozent. Standard-Zenitspiegel reflektieren etwa 80 bis 90 Prozent. Hochwertige Zenitspiegel sind mit dielektrischen Beschichtungen ausgestattet und können eine Reflektivität von bis zu 99 % erreichen!
Es gibt verschiedene Zenitspiegelmodelle. Die meisten Zenitspiegel drehen das Bild des Teleskops um 90 Grad. Es gibt auch Versionen mit 45 oder 60 Grad. Diese werden am häufigsten von Beobachtern verwendet, die ihre Teleskope auch für die terrestrische Beobachtung nutzen.
Ein Amici-Prisma ist eine Art Dachkantprisma, das ein aufrechtes Bild ohne Links-Rechts-Spiegelung ermöglicht. Das bedeutet, dass das, was im Okular zu sehen ist, dem entspricht, was man beim Blick in den Himmel, auf eine Stern- oder Mondkarte sieht. Der Nachteil typischer Amici-Dachkantprismen mit „korrekter Abbildung“ besteht darin, dass der Lichtweg durch eine Glasscheibe reflektiert wird, die insgesamt durchgelassene Lichtmenge geringer ist und die erforderlichen Mehrfachreflexionen optische Aberrationen verursachen können. Aus diesem Grund eignen sich Amici-Prismen nicht für Beobachtungen mit hoher Vergrößerung.
Sie finden nicht, wonach Sie suchen, oder benötigen Hilfe bei der Auswahl der optimalen Diagonale? Kontaktieren Sie Robtics! Wir helfen Ihnen gerne weiter!